Pivotpunkt Rechner
Forex Pivot Point Calculator für Unterstützung und Widerstand
Benutzeranleitung
Eingabeoptionen
Art: In diesem Feld stehen vier verschiedene Methoden zur Berechnung von Pivot-Punkten zur Auswahl.
- Standard: 7 Ebenen zwischen R3 und S3.
- Woodie: 5 Niveaus zwischen R2 und S2.
- Camarilla: 9 Ebenen zwischen R4 und S4.
- DeMark: Berechnen Sie nur 2 Niveaus zwischen R1 und S1.
Hoher Preis: Geben Sie den Höchstpreis des Handelsprodukts am vorherigen Handelstag ein.
Niedriger Preis: Geben Sie den niedrigsten Preis des Handelsprodukts am vorherigen Handelstag ein.
Schlusskurs: Geben Sie den Schlusskurs des vorherigen Handelstags ein.
※ Offener Preis: Geben Sie den Eröffnungspreis des vorherigen Handelstags ein, der eine der entscheidenden Berechnungsdaten in der DeMark-Methode ist.
Berechnungsergebnisse
Pivotpunkt Rechner wird basierend auf der gewählten Berechnungsmethode und den eingegebenen Preisdaten die Pivotpunkte für die nächste Handelsperiode berechnen und anzeigen.
Zum Beispiel, nehmen wir an, wir möchten den Pivot-Punkt für das Währungspaar Euro/US-Dollar und den nächsten Handelszeitraum berechnen.
Zuerst wählen wir in unserem Beispiel die Standardberechnungsmethode.
Wir geben den höchsten Preis des Währungspaares Euro/US-Dollar am vorherigen Handelstag mit 1,2000, den niedrigsten Preis mit 1,1500 und den Schlusskurs mit 1,1700 ein.
Pivotpunkt Rechner (im Standardmodus) wird die 7 Pivotpunkte für das Währungspaar Euro/US-Dollar im nächsten Handelszeitraum berechnen und anzeigen.
Der Pivot-Punkt für den nächsten Handelstag liegt bei 1.1733
Die 3 Unterstützungsniveaus sind 1.1467 (S1), 1.1233 (S2) und 1.0967 (S3).
Die 3 Widerstandsniveaus sind 1.1967 (R1), 1.2233 (R2) und 1.2467 (R3).
Was sind Pivot-Punkte?
Pivot-Punkte sind ein häufiges technisches Analysewerkzeug im Forex-Handel, das verwendet wird, um mögliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bestimmen.
Es wird aus dem Durchschnitt des höchsten, niedrigsten und Schlusskurses des vorherigen Handelstags berechnet.
Pivot Point =
[Höchstpreis (Hochpreis) +Tiefstpreis (Tiefpreis) +Schlusskurs (Schlusskurs) ]/3
Im nächsten Handelszeitraum könnte es darauf hindeuten, dass der Markt weiter fällt, wenn der aktuelle Preis unter dem Pivot-Punkt liegt; umgekehrt könnte es darauf hindeuten, dass der Markt weiter steigt, wenn der aktuelle Preis über dem Pivot-Punkt liegt.
Die Pivot-Punkt-Strategie ist eine prognosebasierte Handelsstrategie, die Händlern helfen kann, mögliche Preisumkehrpunkte oder Durchbruchsniveaus zu bestimmen. Der Hauptvorteil dieser Strategie besteht darin, dass sie sofortige Marktbewegungsinformationen bereitstellen kann, anstatt verzögerte Informationen.
Unser Pivotpunkt Rechner kann Ihnen helfen, die Pivotpunkte, drei Widerstandsniveaus und drei Unterstützungsniveaus für den Preis eines beliebigen Finanzinstruments genau zu berechnen. Diese Niveaus können Ihnen helfen, die möglichen Marktbewegungen besser zu verstehen und effektive Handelsstrategien zu entwickeln.
Allerdings kann es aufgrund einiger Einzelhandels-CFD-Broker, die Datenserver in verschiedenen Zeitzonen haben, zu Abweichungen der Daten im Vergleich zum offiziellen Markt kommen. Diese Situation kann dazu führen, dass die Charts und Preise auf den Handelsplattformen je nach Broker variieren, was die Ergebnisse der Pivot-Punkt-Strategie beeinflussen kann.
Daher müssen Händler, um die Wirksamkeit der Pivot-Punkt-Strategie sicherzustellen, gewährleisten, dass die verwendeten Preisdaten genau und zuverlässig sind und mit den Daten ihres Brokers übereinstimmen. Dies kann erfordern, dass Händler mit ihren Brokern kommunizieren, um die besten Datenquellen zu bestimmen.
 
				 繁體中文
 繁體中文                 العربية
 العربية                             বাংলা
 বাংলা                             简体中文
 简体中文                             香港中文
 香港中文                             Čeština
 Čeština                             Dansk
 Dansk                             Nederlands
 Nederlands                             English
 English                             Français
 Français                             Deutsch
 Deutsch                             Ελληνικά
 Ελληνικά                             हिन्दी
 हिन्दी                             Magyar
 Magyar                             Bahasa Indonesia
 Bahasa Indonesia                             Italiano
 Italiano                             日本語
 日本語                             한국어
 한국어                             Bahasa Melayu
 Bahasa Melayu                             Norsk bokmål
 Norsk bokmål                             Polski
 Polski                             Português do Brasil
 Português do Brasil                             Português
 Português                             Română
 Română                             Русский
 Русский                             Español de Argentina
 Español de Argentina                             Español de México
 Español de México                             Español
 Español                             Svenska
 Svenska                             ไทย
 ไทย                             Türkçe
 Türkçe                             Українська
 Українська                             اردو
 اردو                             Tiếng Việt
 Tiếng Việt