Handelsauftragstypen-Notiz: Wie man den richtigen Auftragstyp basierend auf dem Devisenhandelsmarkt auswählt

Dieses Memo zu den Arten von Forex-Handelsaufträgen erklärt einfach und klar die verschiedenen Auftragsarten wie Market Order, Limit Order, Stop-Loss Order usw. und hilft dir, die Verwendung und Anwendung jeder Auftragsart leicht zu verstehen.

Forex-Handelsauftragsarten Merkblatt 


Wenn du im Forex-Markt handelst, ist es entscheidend, die richtigen Auftragsarten zu verstehen und auszuwählen. Dieses Forex-Handelsauftragsarten Merkblatt wird dir helfen, die Funktionen jeder Auftragsart schnell zu erfassen und zu wissen, unter welchen Umständen welche Auftragsart verwendet werden sollte. So kannst du diese Aufträge flexibel nutzen, um deine Handelsstrategie zu optimieren und Risiken zu managen.

1. Marktauftrag (Market Order) 


  • Definition: Ein Marktauftrag ist ein Auftrag, der sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt wird.
  • Verwendung: Wenn du sofort in den Markt ein- oder aussteigen möchtest.
  • Geeignete Situation: Schnelle Trades oder um in einem volatilen Markt schnell zu handeln.
  • Schlüsselwörter: Sofortige Ausführung , Sofortiger Handel.

2. Limitauftrag (Limit Order) 


  • Definition: Ein Limitauftrag erlaubt es dir, zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen und wird nur ausgeführt, wenn der Preis das von dir festgelegte Niveau erreicht.
  • Verwendung: Wenn du zu einem günstigeren Preis in den Markt einsteigen oder Gewinne sichern möchtest.
  • Geeignete Situation: Wenn der Marktpreis von deinem idealen Ein- / Ausstiegspunkt abweicht.
  • Schlüsselwörter: Preisziel , Auf Ausführung warten.

3. Stop-Loss-Auftrag (Stop Loss Order) 


  • Definition: Ein Stop-Loss-Auftrag wird auf einem bestimmten Preisniveau gesetzt und wird automatisch ausgeführt, um größere Verluste zu verhindern, wenn der Preis dieses Niveau erreicht.
  • Verwendung: Um Verluste zu begrenzen und dein Handelskapital zu schützen.
  • Geeignete Situation: In jeder Situation, in der du das Risiko kontrollieren möchtest, sollte ein Stop-Loss-Auftrag gesetzt werden.
  • Schlüsselwörter: Risikokontrolle , Automatische Schließung.

4. Take-Profit-Auftrag (Take Profit Order) 


  • Definition: Wenn der Marktpreis dein festgelegtes Gewinnziel erreicht, wird automatisch eine Schließung ausgeführt, um Gewinne zu sichern.
  • Verwendung: Um sicherzustellen, dass Gewinne gesichert werden, wenn der Preis das erwartete Ziel erreicht.
  • Geeignete Situation: Wenn du ein Zielpreisniveau festgelegt hast und automatisch Gewinne sichern möchtest.
  • Schlüsselwörter: Gewinne sichern , Automatische Schließung.

5. Stop-Limit-Auftrag (Stop Limit Order) 


  • Definition: Ein Stop-Limit-Auftrag kombiniert Stop-Loss- und Limit-Aufträge. Wenn der Preis das Stop-Loss-Niveau erreicht, wird der Limitauftrag ausgelöst und nur innerhalb des Limitbereichs ausgeführt.
  • Verwendung: Um Verluste zu begrenzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Schließungspreis innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt.
  • Geeignete Situation: Bei starker Marktvolatilität, um Slippage zu vermeiden.
  • Schlüsselwörter: Risikokontrolle , Preisbereich.

6. Trailing-Stop-Auftrag (Trailing Stop Order) 


  • Definition: Ein dynamischer Stop-Loss-Auftrag, der sich automatisch anpasst, wenn sich der Marktpreis zu deinen Gunsten bewegt.
  • Verwendung: Um bei steigenden Märkten mehr Gewinne zu sichern und gleichzeitig vor Marktrückgängen geschützt zu sein.
  • Geeignete Situation: Wenn der Marktpreis stark schwankt und du die Stop-Loss-Position dynamisch verwalten möchtest.
  • Schlüsselwörter: Dynamische Risikokontrolle , Gewinne sichern.

7. OCO-Auftrag (One Cancels the Other Order) 


  • Definition: Ein OCO-Auftrag besteht aus zwei Aufträgen, von denen einer automatisch storniert wird, wenn der andere ausgelöst wird.
  • Verwendung: Wenn die Marktbewegung ungewiss ist, um gleichzeitig zwei Aufträge (z. B. einen Kauf-Limitauftrag und einen Verkaufs-Limitauftrag) zu setzen, um jede mögliche Marktgelegenheit zu nutzen.
  • Geeignete Situation: Wenn die Marktbewegung ungewiss ist, um zu vermeiden, dass Handelsmöglichkeiten verpasst werden.
  • Schlüsselwörter: Doppelte Strategie , Risikoabsicherung.

8. GTC-Auftrag (Good Till Cancelled Order) 


  • Definition: Ein GTC-Auftrag ist ein Auftrag, der nicht automatisch storniert wird, wenn der Markt schließt, und bis er manuell vom Händler storniert oder durch Marktbedingungen ausgelöst wird, gültig bleibt.
  • Verwendung: Um deinen Auftrag gültig zu halten, bis der Zielpreis erreicht ist oder du entscheidest, ihn zu stornieren.
  • Geeignete Situation: Wenn du weiterhin darauf warten möchtest, dass der Marktpreis das Ziel erreicht.
  • Schlüsselwörter: Fortlaufend gültig , Manuelle Stornierung.

Zusammenfassung 


Dieses Forex-Auftragsarten Merkblatt kann dir helfen, die Funktionen und Verwendung jeder Auftragsart schnell zu verstehen. Die Auswahl der geeigneten Auftragsart basierend auf den Marktbedingungen kann nicht nur die Handelseffizienz steigern, sondern auch helfen, Risiken und potenzielle Gewinne besser zu managen. Egal, ob du ein Daytrader oder ein langfristiger Investor bist, das Beherrschen dieser Auftragsarten ist eine unverzichtbare Fähigkeit im Forex-Handel.