Nicht realisierte Gewinne und Verluste: Konzepte, die Forex-Händler verstehen müssen

Das Verständnis des Unterschieds zwischen nicht realisierten und realisierten Gewinnen und Verlusten hilft, das Kapitalmanagement und das Risikomanagement effektiver zu gestalten, um stabile Renditen auf dem Devisenmarkt zu erzielen.
  • Diese Website verwendet KI-gestützte Übersetzung. Wenn Sie Feedback oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback! [email protected]
Diese Website verwendet KI-gestützte Übersetzung. Wenn Sie Feedback oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback! [email protected]

Was sind unrealisierten Gewinne und Verluste sowie schwankende Gewinne und Verluste? 


Unrealisierten Gewinne und Verluste (Unrealized P/L) und schwankende Gewinne und Verluste (Floating P/L) beziehen sich im Devisenhandel auf die potenziellen Gewinne und Verluste von derzeit offenen Positionen. Diese beiden Begriffe beziehen sich tatsächlich auf dasselbe Konzept, betonen jedoch unterschiedliche Perspektiven und beziehen sich auf den Gewinn- und Verluststatus Ihrer aktuellen offenen Positionen.

Unrealisierten Gewinne und Verluste (Unrealized P/L): 


Unrealisierten Gewinne und Verluste beziehen sich auf die potenziellen Gewinne und Verluste, die aus Ihren derzeit offenen Handelspositionen resultieren und noch nicht tatsächlich realisiert wurden. Wenn Sie alle offenen Positionen sofort schließen, werden diese Gewinne und Verluste realisiert. Der Wert der unrealisierten Gewinne und Verluste ändert sich ständig mit den Marktpreisschwankungen und wird daher auch als schwankende Gewinne und Verluste bezeichnet.

Schwankende Gewinne und Verluste (Floating P/L): 


Schwankende Gewinne und Verluste beziehen sich auf die Veränderung der Gewinn- und Verlustwerte von offenen Positionen während der Marktvolatilität. Wenn sich der Marktpreis in eine für Sie vorteilhafte Richtung bewegt, können Sie schwankende Gewinne sehen; im Gegenteil, wenn sich der Preis ungünstig entwickelt, können die schwankenden Gewinne und Verluste zu schwankenden Verlusten werden.

Beispiel: 
Angenommen, Sie halten eine Long-Position von 10.000 Einheiten EUR/USD, mit einem Einstiegspreis von 1,15000 und einem aktuellen Marktpreis von 1,13000, Ihre schwankenden Verluste berechnen sich wie folgt: 

  • Schwankende Gewinne und Verluste = Handelsvolumen x (aktueller Preis - Einstiegspreis)
  • Schwankende Gewinne und Verluste = 10.000 x (1,13000 - 1,15000) = -200 USD

Daher betragen Ihre schwankenden Verluste 200 USD. Wenn der Preis jedoch auf 1,16000 steigt, werden Ihre schwankenden Gewinne und Verluste zu schwankenden Gewinnen.

Beispiel zur Veranschaulichung: 


  • Schwankende Verluste: Angenommen, Sie kaufen eine Long-Position EUR/USD mit einem Einstiegspreis von 1,15000 und einem aktuellen Preis von 1,13000. In diesem Fall sehen Sie schwankende Verluste, da der Preis gefallen ist.
  • Schwankende Gewinne: Wenn der Marktpreis sich erholt und auf 1,16000 steigt, wird Ihre Position schwankende Gewinne erzeugen.

Realisierten Gewinne und Verluste (Realized P/L): 


Realisierten Gewinne und Verluste beziehen sich auf die tatsächlichen Gewinne und Verluste, die nach dem Schließen einer Handelsposition auf Ihrem Kontostand verbucht werden. Nach Abschluss des Handels werden alle schwankenden Gewinne und Verluste sofort in realisierte Gewinne und Verluste umgewandelt und spiegeln sich in Ihrem Kontostand wider. Nur wenn der Handel abgeschlossen ist, beeinflussen die Gewinne und Verluste tatsächlich Ihren Kontostand.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden.
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen in unserem Diskussionsbereich!

Wir glauben, dass wertvolle Gespräche zu mehr Lernen und Wachstum anregen.
Um dies zu einer professionellen Gemeinschaft zu machen, die sich auf das Wissen über den Devisenhandel konzentriert, benötigen wir Ihre gemeinsame Anstrengung.
Bevor Sie Ihre wertvollen Kommentare hinterlassen, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um unsere Kommentarrichtlinien zu lesen:

Wir ermutigen 👍

  • Stellen Sie gute Fragen: Äußern Sie Ihre Zweifel bezüglich des Inhalts des Artikels.
  • Teilen Sie Perspektiven: Teilen Sie Ihre Ansichten über den Markt oder verschiedene Handelserfahrungen.
  • Freundliche Interaktion: Seien Sie bitte höflich und führen Sie rationale Diskussionen.

Wir heißen nicht willkommen 👎

  • Jegliche Form von Werbung: Dies ist keine Werbetafel; alle Links, die für Produkte, Dienstleistungen oder Plattformen werben, werden entfernt.
  • Aggressive Äußerungen: Bitte respektieren Sie jeden Autor und Kommentator; konzentrieren Sie sich auf das Thema, nicht auf die Person.
  • Weitergabe persönlicher Informationen: Zu Ihrem Schutz hinterlassen Sie bitte keine Kontaktinformationen, die missbraucht werden könnten.

Bitte beachten Sie 💡

Alle Kommentare werden von einem Administrator sorgfältig geprüft, bevor sie angezeigt werden, um die Qualität der Diskussion zu gewährleisten.
Bitte haben Sie Geduld und senden Sie Ihren Kommentar nicht erneut ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die professionellste Lerngemeinschaft für den Devisenhandel aufbauen!