Blog-Startseite

Kostenlose Schulungen, Brokerbewertungen, Begriffserklärungen und Wirtschaftswochenberichte

MT4 EA Installationsanleitung|7 Schritte zur schnellen Aktivierung des automatischen Handels

Möchten Sie MT4 verwenden, um Expertenberater (EA) auszuführen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dieses Tutorial bietet einen vollständigen Ablauf vom Herunterladen des EA, Einfügen in den Ordner, Installation im Chart, Einstellen der Parameter bis zum Aktivieren des automatischen Handels, um Anfängern zu helfen, ihr erstes automatisiertes Handelssystem sicher zu starten.

Expertenberater

6 häufige Arten von Handelsstrategien für Expertenberater (EA)

Verstehen, was Trendfolgestrategien, Scalping, Breakout-Strategien, Nachrichten-basierte EA-Handelsstrategien sind, sowie fortgeschrittene Typen wie Grid und Martingale, um dir zu helfen, geeignete automatisierte Handelstools auszuwählen und einen stabilen Forex-Handelsplan zu erstellen.

Expertenberater

Wie wählen Forex-Anfänger einen Expertenberater (Expert Advisor, EA) aus?

Forex Trading EA gibt es in Hülle und Fülle – wie wählt man das Richtige aus? Dieser Artikel bietet Anfängern eine vollständige Anleitung zur Auswahl und Bewertung von EAs, einschließlich der Interpretation von Backtest-Daten, Live-Handelsaufzeichnungen, Entwicklerbewertungen und häufigen Betrugsfallen, um dir zu helfen, Risiken zu vermeiden und eine sichere Entscheidung zu treffen.

Expertenberater

Was ist ein Expertenberater (Expert Advisor, EA) ? Forex-Anfängerleitfaden

Möchten Anfänger mehr über Automatisierungstools im Forex-Handel erfahren? Dieser Artikel führt Sie in die Welt der Expertenberater (Expert Advisor, EA) ein und erklärt, wie sie auf den MT4/MT5-Plattformen automatisch Handelsstrategien, Risikokontrolle und technische Analyse ausführen – der erste Schritt zum Erlernen des quantitativen Handels.

Wie man die Veränderungen der Anleiherenditedifferenz für den Devisenhandel nutzt?

Der Unterschied in den Anleiherenditen ist ein wichtiger Faktor, der den Wechselkurs beeinflusst und die Markterwartungen an die wirtschaftlichen Aussichten und die Zinspolitik der beiden Länder widerspiegelt. Wenn die Anleiherendite eines Landes höher ist als die eines anderen Landes, neigen Investoren dazu, sich in Richtung der Währung mit höheren Renditen zu bewegen, was zu einer Aufwertung des Wechselkurses führt.