Verstehen von Forex-Quotierungen: Unterschied und Anwendung von Kaufpreis (Bid) und Verkaufspreis (Ask)
Wenn du eine Forex-Handelsplattform öffnest und mit dem Handel beginnen möchtest, ist das erste, was dir ins Auge fällt, der ständig wechselnde Preis.Du wirst bemerken, dass für jedes Währungspaar normalerweise nicht nur ein Preis angezeigt wird, sondern zwei Preise gleichzeitig.
Diese beiden Preise sind der Kaufpreis (Ask Price) und der Verkaufspreis (Bid Price).
Zu verstehen, was diese beiden Preise jeweils bedeuten und welchen Preis du beim Kauf oder Verkauf beachten solltest, ist die grundlegendste Voraussetzung für den Forex-Handel.
Wenn du das falsch verstehst, kann das dazu führen, dass die Kosten deiner Order höher sind als erwartet.
Keine Sorge, dieser Artikel erklärt dir auf einfachste Weise den Unterschied und die Anwendung dieser beiden Preise.
1. Forex-Quotierung: Ein Preis-Paar
Wir wissen, dass Forex-Handel der Kauf und Verkauf von „Währungspaaren“ ist.Die Quotierung eines Währungspaars zeigt den Wert der „Basiswährung“ (links vom Schrägstrich) gemessen in der „Notierungswährung“ (rechts vom Schrägstrich).
Dieser Wert wird vom Markt immer in zwei leicht unterschiedlichen Zahlen angegeben, die ein Preis-Paar bilden.
2. „Kaufpreis“ (Ask Price): Der Preis, den du beim Kauf zahlst
Der „Kaufpreis“ (Ask Price) wird manchmal auch als „Angebotspreis“ (Offer Price) bezeichnet.Das Wichtigste, was du dir merken solltest, ist:
- Dies ist der Preis, zu dem der Markt (oder dein Broker) bereit ist, dir die Basiswährung zu verkaufen.
- Mit anderen Worten: Wenn du das Währungspaar kaufen (Buy / Long) möchtest, ist der Preis, den du zahlst, der Kaufpreis.
- Er ist normalerweise der höhere der beiden Preise in der Quotierung. Man kann es sich so vorstellen: Wenn du etwas kaufen möchtest, ist der vom Verkäufer genannte Verkaufspreis (Ask Price) meist höher.
3. „Verkaufspreis“ (Bid Price): Der Preis, den du beim Verkauf erhältst
Der „Verkaufspreis“ (Bid Price) wird manchmal auch als Kaufpreis des Marktes bezeichnet.Das Wichtigste, was du dir merken solltest, ist:
- Dies ist der Preis, zu dem der Markt (oder dein Broker) bereit ist, die Basiswährung von dir zu kaufen.
- Mit anderen Worten: Wenn du das Währungspaar verkaufen (Sell / Short) möchtest, ist der Preis, den du erhältst, der Verkaufspreis.
- Er ist normalerweise der niedrigere der beiden Preise in der Quotierung. Man kann es sich so vorstellen: Wenn du etwas verkaufen möchtest, ist der vom Käufer genannte Ankaufspreis (Bid Price) meist niedriger.
4. Die Differenz: Das „Spread“ (Spread) verstehen
Jetzt weißt du, dass es immer einen Kaufpreis und einen Verkaufspreis auf dem Markt gibt und dass der Kaufpreis immer höher als der Verkaufspreis ist.Was ist also die Differenz zwischen diesen beiden Preisen?
Diese Differenz ist das, was wir in früheren Artikeln ausführlich als „Spread“ (Spread) besprochen haben.
Spread = Kaufpreis (Ask) - Verkaufspreis (Bid)
Der Spread ist eine der Hauptkosten beim Handel und repräsentiert die Gebühr, die du für die Durchführung eines Trades zahlen musst.
5. Praktische Anwendung: Welchen Preis siehst du beim Ordern?
Das Verständnis von Kauf- und Verkaufspreis ist entscheidend für deine tatsächlichen Handelsentscheidungen:- Wenn du erwartest, dass ein Währungspaar steigen wird und auf der Plattform den „Kaufen“ (BUY)-Button klickst oder eine Kauforder setzt, wird dein Trade zum aktuellen Kaufpreis (Ask Price) ausgeführt.
- Wenn du erwartest, dass ein Währungspaar fallen wird und auf der Plattform den „Verkaufen“ (SELL)-Button klickst oder eine Verkaufsorder setzt, wird dein Trade zum aktuellen Verkaufspreis (Bid Price) ausgeführt.
Bitte merke dir unbedingt:
- Kaufen erfolgt zum höheren Ask-Preis.
- Verkaufen erfolgt zum niedrigeren Bid-Preis.
Das erklärt auch, warum dein Trade zu Beginn immer einen kleinen Verlust anzeigt – weil der Marktpreis sich erst um die Spread-Distanz bewegen muss, um den Break-even-Punkt zu erreichen.

6. Ein Beispiel zur Verdeutlichung
Angenommen, du siehst auf der Handelsplattform die Quotierung für Pfund/Dollar (GBP/USD) wie folgt:GBP/USD 1,2690 / 1,2691
Hier:
- Die Zahl links vom Schrägstrich 1,2690 ist der Verkaufspreis (Bid Price).
- Die Zahl rechts vom Schrägstrich 1,2691 ist der Kaufpreis (Ask Price).
Jetzt:
- Wenn du glaubst, dass das Pfund steigen wird und GBP/USD kaufen möchtest, wird dein Ausführungspreis 1,2691 sein.
- Wenn du glaubst, dass das Pfund fallen wird und GBP/USD verkaufen möchtest, wird dein Ausführungspreis 1,2690 sein.
Fazit
Das Verständnis von Kaufpreis (Bid) und Verkaufspreis (Ask) in Forex-Quotierungen ist die Grundlage für den Handel.Kurz zusammengefasst:
- Bid (Verkaufspreis): Der Preis, den du beim Verkauf erhältst (niedriger).
- Ask (Kaufpreis): Der Preis, den du beim Kauf zahlst (höher).
Wenn du das nächste Mal eine Order platzierst, stelle sicher, dass du den richtigen Preis ansiehst.
Kaufen zum Ask, Verkaufen zum Bid.
Dieses scheinbar einfache Detail ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass deine Trades wie erwartet ausgeführt werden.
Es wird empfohlen, auf einer Demo-Plattform die Bewegung dieser beiden Preise und die Veränderung des Spreads genau zu beobachten.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden.
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!