Was ist ein VPS? Wie können Sie mit einem VPS Ihren EA-Handel stabiler machen?
Wenn Sie beginnen, Expert Advisor (EA) für den automatischen Forex-Handel zu verwenden, werden Sie möglicherweise auf den Begriff VPS stoßen.Das klingt etwas technisch, aber keine Sorge, es ist tatsächlich ein Werkzeug, das Ihnen hilft, einige häufige Probleme zu lösen, besonders wenn Sie sich Sorgen machen, dass Computer- oder Netzwerkprobleme Ihren Handel beeinträchtigen könnten.
Was ist ein VPS?
VPS steht für „Virtual Private Server“ (Virtueller Privater Server).Sie können es sich vorstellen als: Ein von Ihnen im Internet gemieteter, ständig eingeschalteter und sehr stabil vernetzter Computer.
- Wie ein gemietetes, exklusives Online-Studio: Dieser „Online-Computer“ befindet sich in einem professionellen Rechenzentrum mit stabiler Stromversorgung und Netzwerk.
- Unabhängiger Betrieb: Er arbeitet wie ein echter Computer eigenständig, und Sie können ihn aus der Ferne steuern.
- Sie können Software installieren: Sie können auf diesem VPS die benötigte Software installieren, z. B. Ihre Handelsplattform MT4 oder MT5.
Warum benötigt man für den EA-Handel einen VPS?
Viele Anfänger machen sich Sorgen:- „Wenn bei mir zu Hause der Strom ausfällt oder das Internet unterbrochen wird, hört mein EA dann auf zu handeln?“
- „Muss ich meinen eigenen Computer ständig eingeschaltet lassen, damit der EA läuft? Das verbraucht viel Strom und der Computer könnte kaputtgehen.“
- „Mein Internet ist manchmal instabil, beeinträchtigt das die Orderausführung?“
Der VPS existiert genau, um diese Probleme zu lösen:
- Ihr EA kann 24/7 ununterbrochen laufen: Ihr EA muss auf der Handelsplattform ständig geöffnet sein, um zu funktionieren. Wenn Sie Ihren EA auf Ihrem eigenen Computer laufen lassen, stoppt er, sobald der Computer ausgeschaltet, das Internet getrennt oder ein Problem auftritt. Da der VPS ständig eingeschaltet ist, stellt er sicher, dass Ihr EA auch läuft, wenn Sie schlafen oder Ihr Computer ausgeschaltet ist, und Sie verpassen keine Handelsmöglichkeiten.
- Erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit: VPS befinden sich in professionellen Rechenzentren mit Notstromversorgung und stabilem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, was das Risiko von Handelsunterbrechungen durch Stromausfall, Netzwerkausfall oder Hardwarefehler stark reduziert. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit und verringert Sorgen um technische Probleme.
- Möglicherweise schnellere Orderausführung (niedrige Latenz): Wenn Sie einen VPS-Serverstandort wählen, der nahe am Server Ihres Forex-Brokers liegt, ist die Übertragungsstrecke Ihrer Handelsbefehle kürzer, was die Geschwindigkeit erhöht und hilft, Slippage (Differenz zwischen erwartetem und tatsächlichem Ausführungspreis) zu reduzieren.
- Zugriff jederzeit und überall: Sie können von jedem Ort mit Internetzugang (z. B. Ihrem Heimcomputer, Laptop oder sogar Smartphone) aus per Fernzugriff auf Ihren VPS zugreifen, um Ihre Handelsplattform und Ihren EA zu überwachen und zu verwalten.
Wie wählt man einen VPS-Anbieter aus?
Es gibt viele Unternehmen, die VPS-Dienste anbieten, und Anfänger wissen oft nicht, wie sie wählen sollen. Hier sind einige einfache Überlegungen:- Standort: Wählen Sie einen VPS-Anbieter mit Serverstandort nahe dem Server Ihres Forex-Brokers. Das hilft, die Latenz zu reduzieren und die Handelsgeschwindigkeit zu erhöhen. Viele Anbieter geben den Standort ihrer Server an (z. B. New York, London, Tokio).
- Spezifikationen:
- RAM (Arbeitsspeicher) und CPU (Prozessor): Wie der Arbeitsspeicher und das „Gehirn“ Ihres Computers. Sie benötigen ausreichend RAM und CPU-Ressourcen, um Ihre Handelsplattform (MT4/MT5) und die Anzahl der EAs, die Sie verwenden möchten, reibungslos auszuführen. Für Nutzer, die nur eine Plattform betreiben, reichen meist 1-2 GB RAM und 1 CPU-Kern aus, aber bei mehreren Plattformen oder komplexen EAs sind höhere Spezifikationen nötig.
- Festplatte: Normalerweise ist keine große Kapazität nötig, SSDs (Solid State Drives) sind schneller als herkömmliche HDDs.
- Betriebssystem: Die meisten Forex-Handelsplattformen (wie MT4/MT5) laufen unter Windows, daher sollten Sie in der Regel einen Windows VPS wählen.
- Zuverlässigkeit: Suchen Sie Anbieter, die eine hohe „Uptime“ garantieren, z. B. 99,9 % oder höher. Das bedeutet, dass deren Server selten ausfallen.
- Kundensupport: Wählen Sie einen Anbieter mit 24/7 Kundensupport. Es ist sehr wichtig, bei technischen Problemen schnell Hilfe zu bekommen.
- Preis: Vergleichen Sie Preise und Pakete verschiedener Anbieter. Manche bieten monatliche, andere jährliche Zahlungen (meist günstiger). Achten Sie auf versteckte Kosten. Einige Forex-Broker bieten sogar kostenlose VPS für Kunden mit bestimmten Handelsvolumen oder Einzahlungsbedingungen an.
- Reputation und Bewertungen: Schauen Sie sich an, wie andere Trader den VPS-Anbieter bewerten.
Wie beginnt man mit der Nutzung eines VPS? (Einfache Schritte)
Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber in der Praxis meist einfach:- Wählen und registrieren Sie einen VPS-Dienst: Wählen Sie basierend auf den oben genannten Faktoren einen VPS-Anbieter und kaufen Sie ein passendes Paket.
- Erhalten Sie die Login-Daten: Nach der Zahlung sendet der VPS-Anbieter Ihnen normalerweise per E-Mail die Verbindungsinformationen, hauptsächlich:
- IP-Adresse des VPS (eine Zahlenfolge, ähnlich einer Hausnummer für Computer)
- Benutzername (meist „Administrator“)
- Passwort.
- Verbinden Sie sich mit dem VPS (am Beispiel eines Windows-Computers):
- Klicken Sie auf Ihrem eigenen Windows-Computer auf die „Start“-Schaltfläche.
- Geben Sie „Remote Desktop-Verbindung“ ein (oder
mstsc
) und öffnen Sie die Anwendung. - Geben Sie im Feld „Computer“ oder ähnlichem die IP-Adresse ein, die Ihnen der VPS-Anbieter gegeben hat.
- Klicken Sie auf „Verbinden“.
- Das System fordert Sie auf, Benutzername und Passwort einzugeben. Geben Sie die vom VPS-Anbieter erhaltenen Daten ein.
- Sie sehen möglicherweise eine Warnung bezüglich eines Zertifikats. Normalerweise können Sie „Nicht mehr fragen“ auswählen und auf „Ja“ oder „Weiter“ klicken.
- Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie ein Fenster mit einem neuen Windows-Desktop – das ist Ihr VPS-Desktop!
- Installieren Sie die Handelsplattform auf dem VPS:
- Öffnen Sie im Desktop-Umfeld des VPS den Webbrowser (normalerweise vorinstalliert).
- Besuchen Sie die Website Ihres Forex-Brokers oder die offizielle MetaTrader-Website und laden Sie den MT4- oder MT5-Installer herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm wie auf einem normalen Computer aus und installieren Sie MT4 oder MT5.
- Installieren und starten Sie den EA auf dem VPS:
- Kopieren Sie Ihre EA-Dateien (.ex4 oder .ex5) auf den VPS. Sie können die „Lokale Ressourcen“-Option der Remote-Desktop-Verbindung verwenden, um Ihre lokalen Laufwerke freizugeben, oder andere Methoden wie Cloud-Speicher nutzen.
- Platzieren Sie die EA-Dateien im richtigen Ordner auf dem VPS für MT4/MT5 (normalerweise
MQL4/Experts
oderMQL5/Experts
). - Starten Sie MT4/MT5 auf dem VPS und laden Sie den EA wie auf einem normalen Computer in das Chart und aktivieren Sie den automatischen Handel.
- Laufend halten: Solange Ihr VPS läuft (Sie müssen nicht ständig verbunden sein), laufen Ihre MT4/MT5 und Ihr EA weiter.
Sie können die Remote-Desktop-Verbindung jederzeit trennen, der VPS arbeitet weiter. Beim nächsten Verbinden sehen Sie, dass die Plattform noch läuft.
Zusammenfassung: VPS ist ein guter Partner für den EA-Handel
Für Anfänger, die mit EA automatisiert handeln, bietet ein VPS eine stabilere und zuverlässigere Betriebsumgebung.Er hilft, Sorgen über Computerabschaltung, Netzwerkausfälle oder Stromausfälle zu beseitigen, sodass Ihr EA 24/7 ununterbrochen arbeiten kann.
Obwohl einige anfängliche Einrichtung und monatliche Kosten anfallen, ist ein VPS für Nutzer, die den automatisierten Handel ernst nehmen, ein sehr lohnenswertes Werkzeug.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden.
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!