Handelsszenario: Margin-Nachschusspflicht bei 100%, Zwangsliquidierungsniveau bei 50%

Eine tiefgehende Analyse des zusätzlichen Margin-Niveaus 100% und des Zwangsliquidierungsniveaus 50% der Handelsmechanismen, um Ihnen zu helfen, Risikomanagementstrategien zu beherrschen, schnelle Kapitalverluste zu vermeiden und die Kontostabilität zu schützen!
  • Diese Website verwendet KI-gestützte Übersetzung. Wenn Sie Feedback oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback! [email protected]
Diese Website verwendet KI-gestützte Übersetzung. Wenn Sie Feedback oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihr wertvolles Feedback! [email protected]
In diesem Handelskontext hat Ihr Konto eine Margin Call Level von 100% und eine Stop Out Level von 50%.

Das bedeutet, dass Sie eine Margin Call Benachrichtigung erhalten, wenn Ihr Margin Level auf 100% sinkt, aber solange das Margin Level nicht unter 50% fällt, wird Ihre Position nicht zwangsweise geschlossen. Nur wenn das Margin Level auf 50% oder darunter sinkt, wird der Broker automatisch einen Teil oder alle offenen Positionen schließen.

Wann tritt das Margin Call Level von 100% ein? 

Wenn Ihr Margin Level gleich 100% ist, bedeutet dies, dass Ihr Eigenkapital genau dem verwendeten Margin entspricht.
  • Zu diesem Zeitpunkt steht in Ihrem Konto kein verfügbares Margin mehr zur Verfügung, um weitere schwankende Verluste zu tragen oder neue Positionen zu eröffnen.
  • Der Broker wird zu diesem Zeitpunkt eine Margin Call Benachrichtigung senden und Sie auffordern, sofort Kapital zu erhöhen oder offene Positionen zu reduzieren.

Wann wird das Stop Out Level von 50% ausgelöst? 

  • Wenn Sie es versäumen, nach Erhalt der Margin Call Benachrichtigung rechtzeitig Kapital zu erhöhen oder Verluste zu reduzieren, und der Markt sich weiter gegen Sie entwickelt, sodass Ihr Margin Level auf 50% oder niedriger sinkt, wird der Broker beginnen, automatisch zu schließen.
  • Das Stop Out Level von 50% ist die letzte Verteidigungslinie; wenn Ihr Eigenkapital nur noch 50% des verwendeten Margins beträgt, wird der Broker zur Vermeidung größerer Verluste zwangsweise schließen.

Erklärung: 

Angenommen, Sie haben ein Forex-Handelskonto mit einem Guthaben von 2.000 USD und haben eine Position eröffnet, bei der das verwendete Margin 1.000 USD beträgt. Wenn der Marktpreis sich gegen Sie entwickelt und zu schwankenden Verlusten führt, wird Ihr Eigenkapital beginnen zu sinken: 

Wenn das Margin Level auf 100% sinkt: 
Wenn Ihr Kontoeigenkapital auf 1.000 USD sinkt, beträgt das Margin Level 100%, und der Broker wird eine Margin Call Benachrichtigung senden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Kapital erhöhen oder einen Teil der Position schließen, um das Margin Level wiederherzustellen.

    Margin Level = (Eigenkapital / verwendetes Margin) x 100%
    Margin Level = (1.000 / 1.000) x 100% = 100%

Wenn das Margin Level auf 50% sinkt: 
Wenn sich der Markt weiter gegen Sie entwickelt und Ihr Eigenkapital auf 500 USD sinkt, wird das Margin Level auf 50% sinken. Zu diesem Zeitpunkt wird der Broker beginnen, automatisch zu schließen, um zu verhindern, dass Ihr Konto weiter Verluste erleidet.

    Margin Level = (Eigenkapital / verwendetes Margin) x 100%
    Margin Level = (500 / 1.000) x 100% = 50%

Wie funktioniert das Zwangsschließen: 

  • Wenn das Margin Level auf 50% oder darunter sinkt, wird der Broker automatisch schließen und dabei die am stärksten verlustbringenden Positionen priorisieren.
  • Der Broker wird so lange schließen, bis das Margin Level wieder über 50% steigt, um sicherzustellen, dass das Konto keine weiteren Verluste erleidet.

Wie man das Zwangsschließen vermeidet: 

  • Überwachen Sie das Margin Level genau: 
    Wenn Ihr Margin Level nahe 100% kommt, sollten Sie sofort in Betracht ziehen, Kapital zu erhöhen oder Positionen zu reduzieren, um zu vermeiden, dass Sie dem Zwangsschließen nahe kommen.

  • Setzen Sie Stop-Loss-Punkte: 
    Bei hoher Marktvolatilität kann das Setzen von Stop-Loss-Punkten schwankende Verluste reduzieren und somit ein schnelles Sinken des Margin Levels vermeiden.

  • Regelmäßig Kapital erhöhen: 
    Um zu verhindern, dass das Margin Level zu niedrig wird, sollten Sie regelmäßig mehr Kapital auf das Konto einzahlen, um das freie Margin zu erhöhen und auf Marktbewegungen zu reagieren.

Zusammenfassung: 

Bei einem Margin Level von 100% und einem Stop Out Level von 50% erhalten Sie eine Margin Call Benachrichtigung, wenn das Margin Level auf 100% sinkt, und haben die Möglichkeit, Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Verluste zu vermeiden. Wenn das Margin Level jedoch weiter auf 50% sinkt, wird der Broker zwangsweise schließen, um zu verhindern, dass das Konto weitere Verluste erleidet. Diese Einstellungen geben den Investoren etwas Pufferzeit, um die Situation zu retten, erfordern jedoch dennoch eine sorgfältige Verwaltung von Kapital und Risiko.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden.
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen in unserem Diskussionsbereich!

Wir glauben, dass wertvolle Gespräche zu mehr Lernen und Wachstum anregen.
Um dies zu einer professionellen Gemeinschaft zu machen, die sich auf das Wissen über den Devisenhandel konzentriert, benötigen wir Ihre gemeinsame Anstrengung.
Bevor Sie Ihre wertvollen Kommentare hinterlassen, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, um unsere Kommentarrichtlinien zu lesen:

Wir ermutigen 👍

  • Stellen Sie gute Fragen: Äußern Sie Ihre Zweifel bezüglich des Inhalts des Artikels.
  • Teilen Sie Perspektiven: Teilen Sie Ihre Ansichten über den Markt oder verschiedene Handelserfahrungen.
  • Freundliche Interaktion: Seien Sie bitte höflich und führen Sie rationale Diskussionen.

Wir heißen nicht willkommen 👎

  • Jegliche Form von Werbung: Dies ist keine Werbetafel; alle Links, die für Produkte, Dienstleistungen oder Plattformen werben, werden entfernt.
  • Aggressive Äußerungen: Bitte respektieren Sie jeden Autor und Kommentator; konzentrieren Sie sich auf das Thema, nicht auf die Person.
  • Weitergabe persönlicher Informationen: Zu Ihrem Schutz hinterlassen Sie bitte keine Kontaktinformationen, die missbraucht werden könnten.

Bitte beachten Sie 💡

Alle Kommentare werden von einem Administrator sorgfältig geprüft, bevor sie angezeigt werden, um die Qualität der Diskussion zu gewährleisten.
Bitte haben Sie Geduld und senden Sie Ihren Kommentar nicht erneut ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die professionellste Lerngemeinschaft für den Devisenhandel aufbauen!