Einführung in Forex-Handelsplattformen: Kennenlernen der beliebtesten MetaTrader 4 (MT4)
Wenn Sie online Forex handeln möchten, benötigen Sie ein Software-Tool, um sich mit dem Markt zu verbinden, Preise einzusehen, Charts zu analysieren und Trades auszuführen.Diese Software wird „Handelsplattform“ genannt.
Es gibt viele verschiedene Handelsplattformen auf dem Markt, aber ein Name, den Sie fast immer hören werden, ist MetaTrader 4 (MT4).
MT4 ist weltweit, insbesondere bei privaten Forex-Händlern, eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Handelsplattformen.
Es ist wie das „Cockpit“ eines Traders und bietet die Kernfunktionen, die zum Beobachten des Marktes, zur Analyse der Marktlage und zur Auftragserteilung benötigt werden.
Für Anfänger ist es wichtig, zu verstehen, was MT4 ist, welche Grundfunktionen es hat und warum es so beliebt ist – das ist ein wichtiger Schritt, um mit dem tatsächlichen Handel zu beginnen.
Dieser Artikel gibt Ihnen eine einfache Einführung in die MT4-Plattform.
1. Was ist MetaTrader 4 (MT4) ? Die Brücke zwischen Ihnen und dem Markt
MetaTrader 4 (MT4) ist eine von MetaQuotes Software Corp. entwickelte elektronische Handelsplattform.Es ist selbst kein Forex-Broker, sondern fungiert als eine Vermittlerschnittstelle, die es Ihnen (dem Trader) ermöglicht, sich mit dem Server des von Ihnen gewählten Forex-Brokers zu verbinden, um Echtzeit-Marktdaten zu erhalten, Chartanalysen durchzuführen und Kauf- und Verkaufsaufträge auszuführen.
Wichtig: Sie müssen zunächst einen Forex-Broker wählen, der die MT4-Handelsplattform anbietet, und bei diesem Broker ein Handelskonto eröffnen (Demokonto oder Live-Konto).
Dann müssen Sie die vom Broker bereitgestellte MT4-Version von dessen offizieller Webseite herunterladen und sich mit Ihren Kontodaten anmelden.
Sie können nicht einfach eine generische MT4-Version herunterladen und sich mit irgendeinem Broker verbinden.
Einfache Analogie: Stellen Sie sich MT4 als einen sehr beliebten Webbrowser vor (z. B. Chrome).
Der Browser ermöglicht Ihnen den Zugriff auf verschiedene Webseiten, aber Sie benötigen trotzdem einen Internetdienstanbieter (ISP) für die Internetverbindung.
Ebenso ermöglicht MT4 den Zugang zum Forex-Markt, aber Sie benötigen einen Forex-Broker, der Handelsdienstleistungen und Konten bereitstellt.
2. Warum ist MT4 so beliebt?
Obwohl MT4 schon lange auf dem Markt ist, ist es immer noch sehr beliebt. Die Hauptgründe sind:- Extensive Broker-Unterstützung: Weltweit bieten hunderte bis tausende Forex-Broker ihren Kunden die MT4-Plattform an. Das bedeutet, Trader haben eine große Flexibilität bei der Brokerwahl.
- Relativ benutzerfreundliche Oberfläche: Für eine leistungsstarke Plattform ist die Grundoberfläche und Bedienlogik von MT4 relativ intuitiv, sodass Anfänger die Kernfunktionen leichter erlernen können.
- Leistungsstarke Chartanalyse-Funktionen: MT4 bietet sehr flexible und leistungsstarke Chart-Tools, einschließlich verschiedener Charttypen (Kerzencharts, Balkencharts, Liniencharts), mehrere Zeitrahmen, Zoom-Funktion sowie eine Vielzahl von integrierten technischen Indikatoren (wie gleitende Durchschnitte, RSI, MACD, Bollinger-Bänder, Fibonacci usw.) und Zeichenwerkzeugen (wie Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandslinien).
- Unterstützung für automatisierten Handel (EA): MT4 ist bekannt für sein leistungsstarkes „Intelligentes Handelssystem“ (Expert Advisors, EAs). EAs sind Programme, die automatisch Handelsaufträge basierend auf vordefinierten Handelsstrategien ausführen können. Dies ist eine fortgeschrittene Funktion von MT4.
- Große Bibliothek an Anpassungsressourcen: Aufgrund der großen Nutzerbasis gibt es im Internet viele von Nutzern oder Drittanbietern entwickelte benutzerdefinierte technische Indikatoren, Skripte und EAs, die in MT4 integriert werden können.
- Anerkannte Stabilität und Zuverlässigkeit: Nach jahrelangem Markttest gilt MT4 als eine stabile und zuverlässige Handelsplattform.
3. Hauptfunktionen von MT4 (aus Anfängersicht)
Für Anfänger sind die wichtigsten Kernfunktionen von MT4:- Marktbeobachtungsfenster (Market Watch): Zeigt die Echtzeit-Kauf- (Ask) und Verkaufspreise (Bid) der vom Broker angebotenen verschiedenen Handelsinstrumente (wie Währungspaare, Gold, Indizes usw.).
- Chartfenster (Chart): Dies ist der Hauptbereich für technische Analysen. Hier können Sie Preis-Charts verschiedener Instrumente und Zeitrahmen öffnen, zoomen, technische Indikatoren und Zeichenwerkzeuge hinzufügen.
- Navigationsfenster (Navigator): Hier verwalten Sie Ihre Handelskontoanmeldungen (Login, Wechsel), greifen schnell auf installierte technische Indikatoren, EAs und Skripte zu.
- Terminalfenster (Terminal): Dieses Fenster ist sehr wichtig und befindet sich meist am unteren Rand der Plattform. Es enthält mehrere Registerkarten:
- „Trade“-Registerkarte: Zeigt Ihre aktuellen Positionen (offene Orders), Kontostand (Balance), Eigenkapital (Equity), genutzte Margin, freie Margin und Margin-Level sowie weitere wichtige Kontoinformationen. Hier können Sie Ihre offenen Positionen verwalten (ändern oder schließen).
- „Kontohistorie“-Registerkarte: Zeichnet alle geschlossenen Trades auf, inklusive Gewinn/Verlust, Gebühren und Übernachtfinanzierung.
- Weitere Registerkarten können Nachrichten, Alarme, E-Mails, Protokolle usw. enthalten.
- Order- und Auftragsmanagement: MT4 bietet eine benutzerfreundliche Orderoberfläche, mit der Sie folgende Aufträge ausführen können:
- Marktausführung (Market Execution): sofortiger Kauf oder Verkauf zum besten aktuellen Marktpreis.
- Pending Orders (ausstehende Aufträge): Aufträge, die erst bei Erreichen eines bestimmten zukünftigen Preises ausgeführt werden (z. B. Limit-Orders, Stop-Orders).
- Stop Loss und Take Profit setzen: Beim Orderaufgeben oder danach können Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Levels festlegen, was ein wichtiger Schritt im Risikomanagement ist.


4. Ist MT4 kostenlos? Wie erhält man es?
- Die Plattformsoftware ist in der Regel kostenlos: Für Trader wird die MT4-Plattformsoftware meist kostenlos vom Forex-Broker zur Verfügung gestellt, egal ob Demokonto oder Live-Konto.
- Handelskosten bestehen weiterhin: Denken Sie daran, dass die Nutzung einer kostenlosen Plattform nicht bedeutet, dass der Handel selbst kostenfrei ist. Sie müssen weiterhin Spreads, mögliche Kommissionen (Gebühren) oder Übernachtfinanzierung zahlen, die vom Broker erhoben werden.
- Wie man sie erhält: Sie müssen zunächst einen Broker wählen, der MT4 anbietet, und dort ein Konto eröffnen (meistens können Sie zuerst ein Demokonto eröffnen). Dann laden Sie das vom Broker bereitgestellte MT4-Installationsprogramm von dessen Webseite herunter. Nach der Installation melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an.
5. MT4 vs. MT5 und andere Plattformen
Sie haben vielleicht auch von MetaTrader 5 (MT5) gehört.Es ist die neuere Version von MT4, stammt von derselben Firma und bietet mehr Zeitrahmen, mehr integrierte Indikatoren, eine optimierte Programmiersprache und unterstützt neben Forex auch besser den Handel mit Aktien, Futures und anderen Vermögenswerten (abhängig vom Broker).
Außerdem entwickeln einige große Broker eigene proprietäre Handelsplattformen, die einzigartige Benutzeroberflächen und spezielle Funktionen haben.
Warum ist MT4 immer noch der Standard?
Obwohl MT5 seit Jahren verfügbar ist, bleibt MT4 dank seiner großen Nutzerbasis, der umfangreichen Drittanbieter-Ressourcen (EAs, Indikatoren) und der anhaltenden Unterstützung vieler Broker weltweit die führende Retail-Forex-Handelsplattform.
Für Anfänger reicht das Erlernen der grundlegenden MT4-Bedienung völlig aus, um die Einstiegshürden zu meistern, und die Oberfläche ist oft etwas übersichtlicher.
6. Tipps für Anfänger
- Unbedingt mit einem Demokonto starten!
Das ist der allerwichtigste Schritt. Bevor Sie echtes Geld investieren, müssen Sie bei Ihrem gewählten Broker ein Demokonto eröffnen und ausreichend Zeit (mindestens einige Wochen bis Monate) im MT4-Demomodus üben.
Sie sollten sicher beherrschen:
- Die Funktionen und Informationen der verschiedenen Fenster.
- Wie man Preise und Charts verschiedener Währungspaare einsehen kann.
- Wie man häufig genutzte technische Indikatoren hinzufügt und entfernt.
- Wie man Market Orders und Pending Orders korrekt platziert.
- Wie man Stop Loss und Take Profit für Orders setzt und ändert.
- Wie man offene Positionen und wichtige Kontokennzahlen (Eigenkapital, Margin-Level usw.) überwacht.
- Wie man die Handelshistorie einsehen kann.
- Konzentrieren Sie sich auf die Grundfunktionen: Lernen Sie zuerst die Kernfunktionen wie Chartanalyse, Orderaufgabe, Auftragsmanagement und das Setzen von Stop Loss/Take Profit. Lassen Sie sich nicht von allen fortgeschrittenen Funktionen (wie EA-Handel) ablenken.
- Wählen Sie einen seriösen Broker: MT4 ist nur ein Werkzeug. Ihre Handelserfahrung und die Sicherheit Ihres Kapitals hängen stark davon ab, ob Sie einen regulierten, zuverlässigen und gut betreuten Forex-Broker wählen.
Fazit
MetaTrader 4 (MT4) ist eine leistungsstarke, stabile und weltweit weit verbreitete Forex-Handelsplattform.Sie bietet Tradern die Kernwerkzeuge, um Marktpreise einzusehen, Chartanalysen durchzuführen, Handelsaufträge auszuführen und Konten zu verwalten.
Für Anfänger ist MT4 eine sehr gute Einstiegsplattform, da sie reich an Ressourcen ist, relativ intuitiv bedient werden kann und von vielen Brokern unterstützt wird.
Denken Sie jedoch immer daran, dass der beste Weg, die Plattform zu beherrschen, darin besteht, bei Ihrem gewählten Broker ein Demokonto zu eröffnen und lange und intensiv zu üben, bis Sie alle Grundfunktionen sicher anwenden können.
Wenn Sie denken, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, teilen Sie ihn gerne mit Freunden.
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!
Lassen Sie mehr Menschen gemeinsam das Wissen über den Devisenhandel lernen!