Forex Margin lernen
Forex-Wissen: Grundlagen bis Fortgeschritten, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und starten Sie einfach.

Was ist der „Spread“ im Devisenhandel? Detaillierte Erklärung.
Der Spread im Forex-Handel ist die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis, und dies ist die Kosten, die Händler bei jedem Handel tragen müssen. Es ist entscheidend, zu verstehen, wie der Spread Ihre Handelskosten beeinflusst, und den richtigen Broker auszuwählen.

Forex-Handbuch für Anfänger: Wie man den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf bestimmt
Wann man Währungspaare kauft oder verkauft, hängt von Markttrends, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Wirtschaftsdaten und technischer Analyse ab. Das Lernen dieser Elemente hilft, fundiertere Entscheidungen im Forex-Handel zu treffen.

Devisenmarkt Geld verdienen Geheimnisse: Schlüsselstrategien und Risikomanagement
Erfolgreicher Forex-Handel hängt von technischer Analyse, fundamentaler Analyse und effektiven Risikomanagementstrategien ab. Erfahren Sie, wie Sie im Forex-Markt profitable Entscheidungen treffen können.

Verstehen der Lot-Größen im Forex: Eine vollständige Einführung von Standard-Lot bis Mikro-Lot.
Der Handelskurs im Forex bestimmt den Wert jedes Punktes und beeinflusst potenzielle Gewinne und Verluste. Das Verständnis der Unterschiede zwischen standard-lot, mini-lot und mikro-lot hilft, das Handelsrisiko flexibler zu managen.

Pip im Forex: Verstehen der Marktvolatilität als Schlüssel
Verstehen, wie „Punkte“ (pip) im Devisenhandel funktionieren, und lernen, wie man durch die Berechnung von Punktveränderungen das Handelsrisiko und das potenzielle Gewinnmaß bewertet, ist für Händler von entscheidender Bedeutung.

Kelly-Formel im Devisenhandel: Beste Kapitalverwaltung und Risikokontrollleitfaden
Die Kelly-Formel ist eine mathematische Kapitalmanagementstrategie, die durch die Berechnung des optimalen Kapitalverteilungsverhältnisses den Forex-Händlern hilft, das langfristige Ergebnis zu maximieren, während sie das Risiko kontrollieren. Sie ist geeignet für Trendhandel und Risikomanagement und muss dynamisch angepasst werden, um auf Marktschwankungen und Dateninstabilität zu reagieren.